Nie mehr Rasenkante schneiden!
Schritt #1
Mit dem Rasenmäher kommt man(n) nie ganz an die Kanten ran. D.h. manuelle Nacharbeit – meist in demütiger Haltung – ist erforderlich…
Wer sich das sparen möchte baut vor!
#1: Spatenbreit eine neue Kante abstechen.
Schritt #2
Und ja: Auch auf Rindenmulch wird sich Unkraut festsetzen. Das kommt dann aber eher von Samen, der über den Wind hergeblasen wird.
Schritt #3
So macht das Rasenmähen wieder Spaß!
Pflege #1
Apropos Pflegeaufwand: Einmal pro Jahr sollte die Rasenkante am Rindenmulch abgestochen werden, um hereinwachsendem Unkraut den Weg abzuschneiden.
Pflege #2
Unkraut, welches sich oberirdisch im Rindenmulch breit gemacht hat, kann parallel mit entfernt werden. Genauso wie altes und verrottetes Rindenmulch. Aber das versteht sich ja von selbst, oder?
Nach wie vor gilt: SpatenBREIT & SpatenTIEF!
Pflege #3
Das Ergebnis
Viel Spaß beim Nachmachen!