Projekt Beschreibung

Erste-Hilfe Outdoor

Einblicke und Übungen zu Erste Hilfe Maßnahmen für Kinder im Grundschulter

Wenn jemand am Samstag, den 15.2. einen Blick in den Versammlungsraum der Feuerwehr Süd hätte werfen können, wäre der Schreck sicherlich riesig gewesen:

25 Grundschulkinder mit blutenden Wunden, zahlreichen Verbänden und Pflastern.

Auf den zweiten Blick war jedoch alles völlig harmlos. Doch lassen wir die Kinder erzählen:

„Am Samstag durften wir einen Erste-Hilfe-Kurs machen. Dieser wurde vom Obst- und Gartenbauverein zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr in Waldrems angeboten. Wir haben uns Wunden mit Kunstblut geschminkt und gelernt, wie man Pflaster richtig zuschneidet und klebt. Außerdem durften wir unsere Verletzungen mit Verbänden versorgen.

Die Bedeutung der Rettungskette (Erste Hilfe – Notruf – Rettungsdienst – Krankenhaus) wurde mit uns besprochen. Wir haben außerdem noch gelernt, wie man verletzte Personen transportiert, und das nur mit einem dünnen Tuch (Dreieckstuch).

Kurz vor Schluss kamen Cora und Jörg von der Freiwilligen Feuerwehr. Sie bieten auch die Jugendfeuerwehr an und haben uns das ganze Feuerwehrhaus gezeigt. Zuletzt haben wir Pizza gegessen. Zum Glück durften wir Verbandsmaterial mit nach Hause nehmen.

Jetzt sind wir gut ausgerüstet, falls wirklich mal ein Notfall passiert. Und außerdem hat der Tag auch noch großen Spaß gemacht!“

Herzlichen Dank an die Freiwillige Feuerwehr und alle, die uns ihr Material aus Verbandskästen zu Übungszwecken überlassen haben.

So gut ausgestattet konnten wir die Kinder an ihren unechten Wunden ausgiebig üben und ausprobieren lassen!