Projekt Beschreibung

Obstbaum-Schnittkurs

Warum, wann und wie schneide ich meinen Baum? Welche Werkzeuge gibt es und wie erkenne ich gute Werkzeuge? Auf all diese Fragen hatte unser Fachwart Jochen Kühner immer eine Antwort parat.

Der diesjährige Obstbaum-Schnittkurs führte uns nach Maubach zu einem Baumstück beim Vernosc-Platz. Die Bäume sind ungefähr 30 Jahre alt und wurden in der Vergangenheit wenig und nicht nach den gängigen Methoden geschnitten.

Bevor es an den Obstbäumen losging, durfte natürlich ein wenig Theorie nicht fehlen. So erklärte Jochen Kühner zuerst, worauf es bei gutem Werkzeug ankommt und wie Obstbäume grundsätzlich aufgebaut sind. Begriffe wie Stammverlängerung, Leit- und Fruchtäste müssen klar sein, um später auch die richtige Auswahl beim Schneiden zu treffen.

Zahlreiche Schnittkurs-Interessierte nahmen die Gelegenheit wahr, sich aus erster Hand von unserem Fachwart Jochen Kühner hilfreiche Tipps rund um den richtigen Schnitt erklären zu lassen.

Jeder Baum ist anders. Deshalb ist es wichtig, den Baum erst zu betrachten und dann die entsprechenden Schnitte durchzuführen. Zuerst müssen die Leitäste identifiziert werden. Die Leitäste bilden gemeinsam mit der Stammverlängerung das Grundgerüst des Baums. Sie müssen daher von Energieräubern befreit werden um sie optimal zu fördern. Die Beseitigung von Konkurrenztrieben und das Anschneiden der Leitäste setzt klare Prioritäten und Wachstumsreize für den Baum. Daher gilt es einen Blick dafür zu entwickeln, was der Baum braucht und unbedingt erhalten bleiben sollte. Ist ein Ast ab, dann ist er ab.

Was die Teilnehmer ganz sicher mitnehmen ist, dass ein Baum nie aussieht und wächst wie in einem Buch. Mit dem Wissen über ein paar einfache Wachstumsregeln und mit etwas Mut und Übung gelingt auch der Schnitt an den eigenen Bäumen. Wichtig ist vor allem schon nach dem Pflanzen der Bäume mit Schnittmaßnahmen zu beginnen und die Bäume in den ersten Jahren regelmäßig zu schneiden (Erziehungsschnitt). Langfristig führt dies zu einem höheren Ertrag an gesunden, gut gereiften Früchten und einem langen Leben des Baumes.