Schnittkurs am 15.03.2025

2025-03-29T10:55:38+00:00

Obstbaum-Schnittkurs Warum, wann und wie schneide ich meinen Baum? Welche Werkzeuge gibt es und wie erkenne ich gute Werkzeuge? Auf all diese Fragen hatte unser Fachwart Jochen Kühner immer eine Antwort parat. Der diesjährige Obstbaum-Schnittkurs führte uns nach Maubach zu einem Baumstück beim Vernosc-Platz. Die Bäume sind ungefähr 30 Jahre alt und wurden in der Vergangenheit wenig und nicht nach [...]

Mit der Sense mähen – 08.06.2024

2024-06-17T13:05:32+00:00

Mit der Sense mähen! Mit der Sense zu mähen ist eine alte Tradition. Dass die Sense auch heute noch vielerorts zum Einsatz kommt (oder zukünftig kommen soll), zeigt das ungebrochene Interesse an den Sensenkursen des OGV. Los ging es bereits am frühen Morgen, da hier das Gras noch feucht von der Nacht ist. Bevor es jedoch zum Workout ging, erläuterte [...]

Misteln töten Bäume – 19.11.2022

2022-11-21T17:14:41+00:00

D´MISTLA MACHED BAIM HE!   Bei leichtem Nieselregen machten sich 9 Mitstreiter auf den Weg um die Mistelaktion des OGVs zu unterstützen. Erfreulicherweise beteiligte sich auch ein Schüler an dieser Aktion. Zwei mit Misteln befallene Streuobstwiesen in Heiningen waren das Ziel. Nach einer kurzen Einweisung durch unseren Baum-Fachwart Jochen Kühner wurden tatkräftig die Bäume von ihrer Plage befreit. Die [...]

Sensenmähen am 02.07.2022

2022-07-08T14:04:32+00:00

Mit der Sense mähen Der OGV Heiningen-Maubach-Waldrems zeigt es.  Mit der Sense mähen ist im Trend. Nun schon zum 3. Mal hat der OGV diesen Kurs angeboten. 14 Interessierte trafen sich am frühen Samstagmorgen. Das Interesse an dieser alten Tradition nimmt zu. Hat es doch den Vorteil ohne Lärm und Gestank, mit Bewegung an der frischen Luft sich aktiv zu betätigen. Auch halten sich Anschaffung und Unterhalt in Grenzen. Außerdem werden Kleinlebewesen schonender behandelt als beim mähen mit dem Rasenmäher. Mit etwas Übung und einer gut geschärften Sense kann es auch Spaß machen.

Obstbaum-Schnittkurs am 26.03.2022

2022-03-30T15:05:22+00:00

Obstbaum-Schnittkurs am 26.03.2022 Wann und wie schneide ich meinen Baum? Welche Werkzeuge gibt es und wie erkenne ich gute Werkzeuge? Auf diese und weiterführende Fragen hatte unser Fachwart Jochen Kühner immer eine Antwort parat. Im Garten von Familie Schopf bot sich die Gelegenheit alles live anzusehen und vor allem auch etwas über die Grundlagen des Pflanzenwachstums zu erfahren. Bevor es [...]

Sensenmähen am 10.09.2021

2021-09-16T05:04:46+00:00

MIT DER SENSE MÄHEN Mit der Sense mähen – der OGV zeigt es. Pünktlich zum Kurs hörte der Regenguss auf. Also optimale Bedingungen, um abends mit der Sense zu mähen. Das Gras war nass und es war nicht mehr so schwül. Wegen starker Nachfrage hat der OGV diesen Kurs „Mit der Sense mähen“ nun zum 2. [...]

Bäume schneiden auf dem Heininger Dorfplatz

2021-04-08T17:00:06+00:00

Samstag, 03. April 2021 Bei bestem Wetter, nicht zu warm und nicht zu kalt, erhielten die Bäume auf dem Heininger Dorfplatz ihren Winterschnitt. Die Lampen können nun wieder frei leuchten. Ein regelmäßiger dezenter Schnitt erhöht die Blühfreudigkeit und vermeidet unnötige Geiztriebe. Es ist eine der wenigen Aktionen, die dem OGV in Zeiten von Corona in kleiner Besetzung möglich sind. Wir [...]

Kirschbaumschnitt Schulgarten Talschule – 01.08.2020

2020-08-02T15:45:53+00:00

Kirschbaum im Schulgarten geschnitten TaskForceNature aktiv Manche Arbeiten lassen sich trotz Corona schlecht verschieben. Der Kirschbaumschnitt im Schulgarten der Talschule zum Beispiel. Ein Einsatz für unsere TaskForceNature! So sah der Kirschbaum vorher aus:   Zuerst die Frage, welche Äste abgesägt werden. Es war schnell klar: Wenige, dafür große Äste müssen weg!   Die Äste noch schnell einkürzen, damit sie abtransportiert [...]

Bäume am Heininger Dorfplatz schneiden – 27.12.2019

2020-04-14T17:44:20+00:00

Winterschnitt der Bäume auf dem Heininger Dorfplatz Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester schnitt der OGV die Bäume auf dem Heininger Dorfplatz. Die zwei Rotdorn-Bäume erhielten einen dezenten, sanften Schnitt. Zum einen soll er die Blühfreudigkeit erhalten und zum anderen unnötige Geiztriebe vermeiden.

Mistla mached Baim he – 23.11.2019

2020-04-19T12:30:54+00:00

Am Werkzeug hängt`s nicht...   Bei ruhigem Novemberwetter machten sich 20 Mitstreiter auf den Weg um die Mistelaktion des OGVs zu unterstützen. Eine mit Misteln befallene Streuobstwiese in Maubach, in der Nähe des Bahnhofs, war das Ziel.   Tatkräftig unterstützt von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Ortsvorsteher Karl Scheib wurden die Apfelbäume von den Misteln befreit.   Schneller als gedacht [...]

Kirschbaum-Schnitt – 24. Juni 2019

2020-04-13T15:50:23+00:00

OGV-Schnittkurs: Sommerschnitt an Süßkirschen Trotz Straßenfest-Montag sind 14 interessierte Teilnehmer der Einladung des OGV zu einem Sommerschnittkurs an Süßkirschen gefolgt. Hans Eder vom Landwirtschaftsamt Rems-Murr war als sachkundiger Obstbauberater eingeladen. Er wies darauf hin, dass gerade jetzt, zur Zeit der Kirschenernte, der ideale Zeitpunkt ist den Wuchs des Kirschbaums zu korrigieren. Einige große Äste heraussägen, belastet den Baum geringer, als [...]

TaskForceNature & der Birnbaum – 06.04.2019

2020-04-13T15:53:44+00:00

 Samstag, 06.04.2019 - Auf unserer Sonderseite erfahren Sie die Details & etwas über die Geschichte des unter Naturschutz stehenden Birnbaums. Zur Sonderseite geht es hier lang...

OGV Hausgarten- & Stäucherschnittkurs – 02.03.2019

2020-04-13T15:24:51+00:00

21 Teilnehmer beim Hausgarten- und Sträucher-schnittkurs! Johnannes Eder vom Landwirtschaftsamt hat am Samstag, 02.03.2019 in rund zwei Stunden 21 Interessierten allerlei Wissenswertes um das Thema Hausgarten- & Sträucherschnitt beigebracht. Als Grundlage hat er die Wachstumsgesetzte am Beispiel von Sträuchern erklärt. Die Pflanze merkt sich im Herbst, wie groß sie ist. Wird diese im Winter geschnitten, wird der Wuchs im Frühjahr [...]

Nach oben