Kids: Kränze binden – 15.03.2025

2025-03-17T06:51:49+00:00

Kinder- und Jugendprogramm des OGV Ringkranzbinden - Wir holen den Frühling zu uns nachhause! Unter diesem Motto haben sich am Samstag, den 15.03., dreizehn Kinder im Versammlungsraum des Rathauses getroffen. Dort sah es schon richtig frühlingshaft aus: Jede Menge getrocknete und frische Blumen lagen bereit, um verarbeitet zu werden. Nach einer kurzen Erklärung konnte es dann auch direkt losgehen. Fleißig [...]

Schnittkurs am 15.03.2025

2025-03-29T10:55:38+00:00

Obstbaum-Schnittkurs Warum, wann und wie schneide ich meinen Baum? Welche Werkzeuge gibt es und wie erkenne ich gute Werkzeuge? Auf all diese Fragen hatte unser Fachwart Jochen Kühner immer eine Antwort parat. Der diesjährige Obstbaum-Schnittkurs führte uns nach Maubach zu einem Baumstück beim Vernosc-Platz. Die Bäume sind ungefähr 30 Jahre alt und wurden in der Vergangenheit wenig und nicht nach [...]

Kids: Erste-Hilfe Outdoor für Grundschüler – 15.02.2025

2025-03-01T08:28:58+00:00

Erste-Hilfe Outdoor Einblicke und Übungen zu Erste Hilfe Maßnahmen für Kinder im Grundschulter Wenn jemand am Samstag, den 15.2. einen Blick in den Versammlungsraum der Feuerwehr Süd hätte werfen können, wäre der Schreck sicherlich riesig gewesen: 25 Grundschulkinder mit blutenden Wunden, zahlreichen Verbänden und Pflastern. Auf den zweiten Blick war jedoch alles völlig harmlos. Doch lassen wir die Kinder erzählen: [...]

Kids schnitzen Kürbisse – 26.10.2024

2024-11-17T15:50:13+00:00

Kürbis schnitzen Wieder ist es soweit, die Herbstzeit klopft an unsere Türen, der Wind bläst uns kräftig durch die Haare, es wird früh dunkel und kälter. Drinnen machen wir es uns gemütlich und genießen die Wärme vorm Kamin, von Kerzen und leckerem Tee. Aber auch die Natur hat uns einiges zu bieten, die Blätter färben sich bunt, es gibt viel [...]

A-Saft machen mit Heininger Kindergarten + OGV Kids – 14.09.2024

2024-09-16T09:20:34+00:00

Kinderprogramm: Wir machen Apfelsaft! Wenn an einem Samstag im September früh am Morgen ein schlauer Fuchs, 22 Kinder und einige Erwachsene in Heiningen auf einer Steuobstwiese stehen, kann dies nur eins bedeuten: Beim Obst- und Gartenbauverein ist Mal wieder die Zeit für‘s Apfelsaftmachen gekommen! Doch bevor der leckere Saft genossen werden konnte, war harte Arbeit angesagt: Zunächst wurden jede Menge [...]

Exkursion auf die LGS am 28.07.2024

2024-07-30T19:02:07+00:00

Exkursion auf die Landesgartenschau nach Wangen im Allgäu Kurz vor 06:00 Uhr am Sonntag Morgen. Der Wecker klingelt, schnell duschen, anziehen, noch ein kurzer Kaffee/Tee und dann geht’s zum Bus. Die anderen warten schon bei leichtem Nieselregen. Hoffentlich wird das Wetter besser. Pünktlich um 7:00 startet der Bus, um unsere Freunde vom OGV Weiler zum Stein einzusammeln. Die Reise geht über Stuttgart, Ulm in Richtung Allgäu. Soll ich noch ein bisschen schlafen, mich mit den Nebensitzer:innen unterhalten, oder lieber die Umgebung anschauen, durch die wir fahren. Ich entscheide mich für Umgebung, und siehe da, ich entdecke viele schöne und interessante Dinge, die mir vorher noch nie aufgefallen sind, obwohl ich den größten Teil der Strecke schon zig-mal selbst mit dem Auto gefahren bin. So eine Busfahrt hat doch seine Vorzüge – auch dass man selbst nicht fahren muss.

BBQ – Vereinsinternes Grillfest am 13.07.2024

2024-07-17T09:55:56+00:00

BBQ - Vereinsinternes Grillfest an der Dorfscheuer in Heiningen Samstag, 13.07.2024 An einem der bisher wenigen wettertauglichen Sommersamstagabende feierte der OGV sein vereinsinternes Grillfest. Viele Vereinsmitglieder, auch junge Familien, haben sich Zeit genommen miteinander zu feiern und bei lauen Temperaturen ins Gespräch zu kommen, einfach nur Reden. Es war schön zu sehen, wie Groß und Klein, Jung und Alt, ohne [...]

Mit der Sense mähen – 08.06.2024

2024-06-17T13:05:32+00:00

Mit der Sense mähen! Mit der Sense zu mähen ist eine alte Tradition. Dass die Sense auch heute noch vielerorts zum Einsatz kommt (oder zukünftig kommen soll), zeigt das ungebrochene Interesse an den Sensenkursen des OGV. Los ging es bereits am frühen Morgen, da hier das Gras noch feucht von der Nacht ist. Bevor es jedoch zum Workout ging, erläuterte [...]

[Familien-] Kräuterwanderung – 20.04.2024

2024-04-28T07:18:40+00:00

Kinderprogramm: Der Schlaue Fuchs [Familien-] Kräuterwanderung Am 20.04.2024 durfte der schlaue Fuchs endlich sein Winterquartier verlassen, um sich gemeinsam mit Familien und der Naturpädagogin Miriam Hozak auf den Weg zu einer Kräuterwanderung zu machen.

Hauptversammlung am 13.04.2024

2024-04-14T10:53:04+00:00

Hauptversammlung 2023: Wenn aus Gästen Mitglieder werden! Erneut haben wir unsere HV in der von Heiderose Kaiser hübsch geschmückten Reisbachhalle durchgeführt. Unserer Einladung sind etwas mehr als 60 Mitglieder gefolgt. Diese wurden mit leckerem Wurstsalat begrüßt, der von Andrea und Karl Schrotter vorbereitet wurde.

Schüler des Taus-Gymnasiums bauen Insektenhotel

2023-10-04T17:01:26+00:00

Schüler des Taus-Gymnasiums bauen Insektenhotel Im Rahmen der Unterrichtseinheit Holzbearbeitung haben Schüler des NwT-Profils am Gymnasium in der Taus gemeinsam ein Insektenhotel gebaut und im März 2023 aufgestellt. Schülergruppen gestalteten jeweils ein Segment des Hotels, die dann zu einem großen Ganzen vereinigt wurden. Nach einer Planungsphase im Unterricht ging es daran, die Segmente unter Anwendung neu gelernter Techniken (Bohren, Schleifen, [...]

Internes Grillfeschd – 15.07.2023

2023-07-18T15:23:12+00:00

Gemütlicher Sommerabend Sommer, Sonne, Hitzegewitter?   Verein lebt von Gemeinsamkeit. Das Miteinander zählt. Ob beim Arbeiten oder Feiern. Der Austausch, die Kommunikation ist wichtig. Das WIR zählt!     So fanden sich rund 70 OGV´ler am Samstagabend in der anfangs noch recht kühlen Dorfscheuer in Heiningen zum vereinsinternen Grillfeschd ein. Zusätzlich zum gemütlichen Beisammensein gab es einen kompaktem Mistelvortrag, in [...]

Wir besuchen einen Bauernhof – 08.07.2023

2023-07-11T05:46:04+00:00

Besuch auf dem Bauernhof der Familie Braun im Ungeheuerhof Bei herrlichem Sommerwetter waren wir mit 14 Kindern am 08.07.2023 zu Gast auf dem Bauernhof der Familie Braun im Ungeheuerhof. Der Schlaue Fuchs fühlte sich sichtlich unwohl auf dem Bauernhof. Wir fanden auch heraus warum: Füchse haben auf einem Bauernhof nichts verloren! Darum wusste er auch nicht sehr viel über einen [...]

Märchenhafter Winterwald – 04.02.2023

2023-02-18T17:44:49+00:00

„Woher bekommen wir unsere Eintrittskarte in den Märchenwald?“ war eine zu Beginn unserer märchenhaften Winterwanderung dringend zu klärende Frage. Die teilnehmenden Kinder begaben sich daher gemeinsam mit der Naturpädagogin Miriam Ho zak am Samstag, den 04.02.2023, zunächst auf die Suche nach Ihren „Eintrittsk arten“ in den Märchenwald. Als die Karten, in Form von kleinen Holzscheiben, am Wegesrand gefunden waren, [...]

Misteln töten Bäume – 19.11.2022

2022-11-21T17:14:41+00:00

D´MISTLA MACHED BAIM HE!   Bei leichtem Nieselregen machten sich 9 Mitstreiter auf den Weg um die Mistelaktion des OGVs zu unterstützen. Erfreulicherweise beteiligte sich auch ein Schüler an dieser Aktion. Zwei mit Misteln befallene Streuobstwiesen in Heiningen waren das Ziel. Nach einer kurzen Einweisung durch unseren Baum-Fachwart Jochen Kühner wurden tatkräftig die Bäume von ihrer Plage befreit. Die [...]

Mal so richtig männlich Holz machen! – Motorsägekurs – 16. + 17.09.2022

2025-01-20T06:20:51+00:00

Am 16. und 17. September 2022 fand unser langersehnter Kettensägen Kurs statt. Pünktlich zum vorbereiteten Mittagessen haben sich die Teilnehmer um 12 Uhr im Sitzungssaal des Heininger Rathauses in der Tübinger Straße getroffen. Nach einer Stärkung startete der erste Fortbildungsteil um 13 Uhr mit der Theorie. Neben wichtigen Hinweisen zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung wurden Grundlagen für die richtige Handhabung, Wartung und Pflege der Motorsäge und Holzerntewerkzeuge vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die verschiedenen Schnitttechniken und Baumfällmethoden und den damit verbundenen Kenntnissen über die in einem Baumstamm je nach Lage und Wachstum (aus-)wirkenden Druck- bzw. Spannungskräfte. Hochkonzentriert und aufmerksam folgten die Teilnehmer der Einweisung und Belehrung von Ausbilder Peter Ferdinand – auch beim rechtlichen Themenschwerpunkt.  Am Samstag ging es pünktlich um 8 Uhr mit der Praxis los. Die Maschinen wurden auseinander gebaut, gereinigt und gewartet. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel zum Schleifen auszuprobieren. Ausbilder Peter macht’s vor: Maschine auseinander bauen und alles erstmal grundreinigen. Verschiedene Möglichkeiten und Hilfsmittel zum Schleifen der Kette werden vorgestellt. Dann dürfen auch die Teilnehmer ihre eigenen Maschine zerlegen und das vom Profi Gelernte anwenden. Was beim Profi so einfach aussah, musste erstmal ausprobiert werden. Doch mit viel Willenskraft und Ausdauer haben es dann alle geschafft. Mit geschliffenen Ketten und getankten Maschinen ging es dann in den Wald, wo zunächst verschiedene Schnitttechniken sowie Spalttechniken am liegenden Holz geübt werden konnten. In zwei Kleingruppen wurden dann die verschiedenen Arten des Baumfällens zunächst unter Anleitung, dann eigenständig angewandt. Am Ende haben alle Teilnehmer ihre Teilnahmebescheinigung erhalten!

Walderlebnispfad im Sommer 2022

2022-09-10T15:08:40+00:00

Walderlebnispfad 2022 am Waldremser Schüttberg OGV Walderlebnispfad Den Wald mit allen Sinnen erleben konnten die Kinder vom 28.07. - 28.08.2022 beim Walderlebnispfad nahe dem Schüttberg in Waldrems. Viele Familien haben sich auf den Weg gemacht um den Rundweg zu erkunden. Die Kinder wurden dabei vom schlauen Fuchs durch den Walderlebnispfad „geführt“. Die Familien haben nicht nur interessante Informationen rund [...]

Sensenmähen am 02.07.2022

2022-07-08T14:04:32+00:00

Mit der Sense mähen Der OGV Heiningen-Maubach-Waldrems zeigt es.  Mit der Sense mähen ist im Trend. Nun schon zum 3. Mal hat der OGV diesen Kurs angeboten. 14 Interessierte trafen sich am frühen Samstagmorgen. Das Interesse an dieser alten Tradition nimmt zu. Hat es doch den Vorteil ohne Lärm und Gestank, mit Bewegung an der frischen Luft sich aktiv zu betätigen. Auch halten sich Anschaffung und Unterhalt in Grenzen. Außerdem werden Kleinlebewesen schonender behandelt als beim mähen mit dem Rasenmäher. Mit etwas Übung und einer gut geschärften Sense kann es auch Spaß machen.

Vereinswanderung am 26.05.2022

2022-06-01T06:18:05+00:00

Vereinswanderung am Vatertag, 26.05.2022 Der OGV wandert Wie jedes Jahr am Himmelfahrtstag wandert der OGV.  21 Mitglieder trafen sich kurz vor 10 Uhr am Parkplatz REWE in Burgstall. Nach der Begrüßung von unserem Wanderführer Manfred Braun, ging es los! Der Weg führte an schönen Obstbaumwiesen entlang hinunter ins Buchenbachtal. Ein wunderschöner Talabschnitt mit romantischen Steinbrücken - Natur pur! Auf einem [...]

Hauptversammlung am 21.05.2022

2022-12-30T10:43:23+00:00

OGV HAUPTVERSAMMLUNG Zur 42. Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Heiningen-Maubach-Waldrems in der Reisbachhalle begrüßte Jochen Birk zahlreiche Mitglieder und Freunde. Nach 2 Jahren, geprägt durch die Corona Pandemie, konnte endlich wieder eine Versammlung ab-gehalten werden. Mit viel Platz in der großen Halle, kleinem Imbiss und ausschließlich vereins-internen Themen.

Nach oben