Kinder- und Jugendprogramm des OGV Ringkranzbinden - Wir holen den Frühling zu uns nachhause! Unter diesem Motto haben sich am Samstag, den 15.03., dreizehn Kinder im Versammlungsraum des Rathauses getroffen. Dort sah es schon richtig frühlingshaft aus: Jede Menge getrocknete und frische Blumen lagen bereit, um verarbeitet zu werden. Nach einer kurzen Erklärung konnte es dann auch direkt losgehen. Fleißig [...]

Schnittkurs am 15.03.2025
WordPress @O-G-V.de2025-03-29T10:55:38+00:00Obstbaum-Schnittkurs Warum, wann und wie schneide ich meinen Baum? Welche Werkzeuge gibt es und wie erkenne ich gute Werkzeuge? Auf all diese Fragen hatte unser Fachwart Jochen Kühner immer eine Antwort parat. Der diesjährige Obstbaum-Schnittkurs führte uns nach Maubach zu einem Baumstück beim Vernosc-Platz. Die Bäume sind ungefähr 30 Jahre alt und wurden in der Vergangenheit wenig und nicht nach [...]

Kids: Erste-Hilfe Outdoor für Teens – 16.11.2024
WordPress @O-G-V.de2024-11-27T08:16:01+00:00Jugendprogramm: „…und was, wenn doch mal was passiert?“ Einblicke und Übungen zu Erste Hilfe Maßnahmen für Kinder und Jugendliche Unsere Kinder und Jugendliche sind viel draußen unterwegs, häufig auch ohne Erwachsene. Dabei kann es schnell mal zu einem Sturz, einer Schürfwunde oder sogar etwas Schlimmerem kommen. Was dann zu tun ist, lernten 20 Teilnehmende des Obst- und Gartenbauvereins im Alter [...]

Mit der Sense mähen – 08.06.2024
WordPress @O-G-V.de2024-06-17T13:05:32+00:00Mit der Sense mähen! Mit der Sense zu mähen ist eine alte Tradition. Dass die Sense auch heute noch vielerorts zum Einsatz kommt (oder zukünftig kommen soll), zeigt das ungebrochene Interesse an den Sensenkursen des OGV. Los ging es bereits am frühen Morgen, da hier das Gras noch feucht von der Nacht ist. Bevor es jedoch zum Workout ging, erläuterte [...]

Misteln töten Bäume – 19.11.2022
WordPress @O-G-V.de2022-11-21T17:14:41+00:00D´MISTLA MACHED BAIM HE! Bei leichtem Nieselregen machten sich 9 Mitstreiter auf den Weg um die Mistelaktion des OGVs zu unterstützen. Erfreulicherweise beteiligte sich auch ein Schüler an dieser Aktion. Zwei mit Misteln befallene Streuobstwiesen in Heiningen waren das Ziel. Nach einer kurzen Einweisung durch unseren Baum-Fachwart Jochen Kühner wurden tatkräftig die Bäume von ihrer Plage befreit. Die [...]

Mal so richtig männlich Holz machen! – Motorsägekurs – 16. + 17.09.2022
WordPress @O-G-V.de2025-01-20T06:20:51+00:00Am 16. und 17. September 2022 fand unser langersehnter Kettensägen Kurs statt. Pünktlich zum vorbereiteten Mittagessen haben sich die Teilnehmer um 12 Uhr im Sitzungssaal des Heininger Rathauses in der Tübinger Straße getroffen. Nach einer Stärkung startete der erste Fortbildungsteil um 13 Uhr mit der Theorie. Neben wichtigen Hinweisen zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung wurden Grundlagen für die richtige Handhabung, Wartung und Pflege der Motorsäge und Holzerntewerkzeuge vermittelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die verschiedenen Schnitttechniken und Baumfällmethoden und den damit verbundenen Kenntnissen über die in einem Baumstamm je nach Lage und Wachstum (aus-)wirkenden Druck- bzw. Spannungskräfte. Hochkonzentriert und aufmerksam folgten die Teilnehmer der Einweisung und Belehrung von Ausbilder Peter Ferdinand – auch beim rechtlichen Themenschwerpunkt. Am Samstag ging es pünktlich um 8 Uhr mit der Praxis los. Die Maschinen wurden auseinander gebaut, gereinigt und gewartet. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel zum Schleifen auszuprobieren. Ausbilder Peter macht’s vor: Maschine auseinander bauen und alles erstmal grundreinigen. Verschiedene Möglichkeiten und Hilfsmittel zum Schleifen der Kette werden vorgestellt. Dann dürfen auch die Teilnehmer ihre eigenen Maschine zerlegen und das vom Profi Gelernte anwenden. Was beim Profi so einfach aussah, musste erstmal ausprobiert werden. Doch mit viel Willenskraft und Ausdauer haben es dann alle geschafft. Mit geschliffenen Ketten und getankten Maschinen ging es dann in den Wald, wo zunächst verschiedene Schnitttechniken sowie Spalttechniken am liegenden Holz geübt werden konnten. In zwei Kleingruppen wurden dann die verschiedenen Arten des Baumfällens zunächst unter Anleitung, dann eigenständig angewandt. Am Ende haben alle Teilnehmer ihre Teilnahmebescheinigung erhalten!

Unser kleiner Garten am 30.04.2022
OGV-Admin_20202022-05-10T05:27:33+00:00Die kleinen Naturentdecker haben am 30. April, auf dem Bauernhof der Familie Weller in Heiningen, gemeinsam mit dem schlauen Fuchs und seinen Helfern, viel Neues über unser Obst und Gemüse erfahren.Es wurde z.B. nicht nur darüber gerätselt ob Rhabarber botanisch zum Obst oder Gemüse zählt, sondern es wurde auch besprochen welches Gemüse in unseren Gärten wächst.Das Gelernte konnte sodann auch [...]

Sensenmähen am 10.09.2021
OGV-Admin_20202021-09-16T05:04:46+00:00MIT DER SENSE MÄHEN Mit der Sense mähen – der OGV zeigt es. Pünktlich zum Kurs hörte der Regenguss auf. Also optimale Bedingungen, um abends mit der Sense zu mähen. Das Gras war nass und es war nicht mehr so schwül. Wegen starker Nachfrage hat der OGV diesen Kurs „Mit der Sense mähen“ nun zum 2. [...]

Alles über Rasen – 23.02.2020
OGV-Admin_20202020-08-30T09:22:21+00:00Unsere Veranstaltung, die wir gemeinsam mit der Stadt Backnang durchgeführt haben, war trotz herrlichem "Schaff-Wetter" ein toller Erfolg! Etwas über 80 Leute waren anwesend! Prof. Martin Bocksch lebt das Thema "RASEN" mit Herzblut. Das zeigten seine Ausführungen eindeutig. Vordergründig daran, dass er seine 60 Minuten einfach verdoppelte, um das Thema so zu behandeln, wie er es behandeln wollte... Die [...]

Schlaue Füchse: #1 Winter – 01.02.2020
OGV-Admin_20202020-04-14T17:36:17+00:00Samstag, 01. Februar 2020 Irgendwo ausserhalb von Backnang. Noch vor dem Mittagessen trafen sich rund 10 Familien im friedlichen Horbachhof - aber nicht nur sie waren dort anzutreffen. Auch unser schlauer Fuchs war da... Mit am Start war natürlich auch Julia Hönig, ihres Zeichens Naturpädagogin des Landesjagdverbandes Baden-Württemberg e. V. Sie hatte viel zu erzählen und zeigen, denn ihr [...]
Mistla mached Baim he – 23.11.2019
OGV-Admin_20202020-04-19T12:30:54+00:00Am Werkzeug hängt`s nicht... Bei ruhigem Novemberwetter machten sich 20 Mitstreiter auf den Weg um die Mistelaktion des OGVs zu unterstützen. Eine mit Misteln befallene Streuobstwiese in Maubach, in der Nähe des Bahnhofs, war das Ziel. Tatkräftig unterstützt von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Ortsvorsteher Karl Scheib wurden die Apfelbäume von den Misteln befreit. Schneller als gedacht [...]
A-Saft für dbaudio – 21.09.2019
OGV-Admin_20202020-04-14T17:53:15+00:00A-Saft für Ihr wollt wissen, wie wir Euren A-Saft gemacht haben? - Voila: Nachfolgend ein paar Bilder... ;-) Wer Apfelsaft, also A-Saft machen will, braucht Äpfel. Viele Äpfel! Bei uns kommen die Äpfel für Euren A-Saft von den heimischen Streuobstwiesen. Idealerweise sind sie unbehandelt, so wie unsere Bio Mostäpfel. 100% Natur eben... Getreu dem Motto „Viel hilft viel“ mussten [...]

A-Saft selber machen! – 21.09.2019
OGV-Admin_20202020-04-14T18:00:41+00:00Samstag, 21. September 2019 A-SAFT SELBER MACHEN! Wer Apfelsaft, also A-Saft machen will, braucht Äpfel. Viele Äpfel! Bei uns kommen diese von den heimischen Streuobstwiesen. Idealerweise sind sie unbehandelt, so wie unsere Bio Mostäpfel. 100% Natur eben... Und alle helfen mit: Getreu dem Motto „Viel hilft viel“ mussten heuer eben um mehr Bäume aufgesammelt werden, bis eine Gitterbox mit [...]
Mit der Sense mähen – 07.09.2019
OGV-Admin_20202020-04-19T12:33:29+00:00Wer macht denn sowas? MIT DER SENSE MÄHEN Mit der Sense mähen, das macht doch heute keiner mehr – oder? DOCH: wir vom OGV! Es sollte ein „Versuchsballon“ werden, mal sehen, ob überhaupt jemand kommt... Und dann haben sich am frühen Samstagmorgen, genauer gesagt schon um 8 Uhr insgesamt 14 Interessierte in Heiningen versammelt! Das alte Thema sensenmähen doch ein [...]